Durch meine freiwillige Nutzung der online-Termin-Funktion willige ich ein, dass meine personenbezogenen Daten wie Name, Vorname, Geburtsdatum und eine Telefonnummer, unter der ich erreichbar bin, in der Praxisgemeinschaft Dr. Rütter, Dr. Behrendt in einem gemeinsam genutzten Terminkalender hinterlegt werden.
Dies geschieht zum Zwecke der ordentlichen Terminvergabe.
Mir ist bekannt, dass in der Praxisgemeinschaft Dr. Rütter, Dr. Behrendt sowohl Frau Dr. Anita Rütter als auch Herr Dr. Philipp Behrendt meinen Termin im Terminkalender einsehen können.
Diesem stimme ich mit meiner Nutzung der online-Termin-Funktion ausdrücklich zu.
Ebenfalls ist mir bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise für die Zukunft widerrufen kann. Der Widerruf ist zu adressieren an die Praxisklinik am Germania Campus, Dr. Rütter, Dr. Behrendt, Grevener Str. 105, 48159 Münster.
Weitere Patienteninformationen zum Datenschutz kann ich jederzeit im Wartebereich der Praxisklinik Dr. Rütter, Dr. Behrendt lesen und zur Kenntnis nehmen.
Alles in unserer Praxisklinik ist auf das Wohlbefinden unserer Patienten abgestimmt. Unsere PraxisKlinik verfügt neben einem Wartezimmer über fünf Behandlungsräume, einen modernen Operationsraum mit Überwachungsmöglichkeit nach dem Eingriff und ein Allergielabor.
Bei der Ausstattung der PraxisKlinik haben wir gleichermaßen Wert auf Funktionalität und Ästhetik gelegt. Die Räumlichkeiten sind hell und offen konzipiert. Denn eine freundliche Atmosphäre gehört für uns genauso selbstverständlich dazu wie eine funktionale Ausstattung mit leistungsstarker Technik, die eine schonende und langfristig wirkungsvolle Behandlung nach aktuellen Standards erlaubt.
In unserem modernen Operationssaal führen wir chirurgische Eingriffe durch, die einen Aufenthalt in unserer Tagesklinik unter Überwachung erfordern.
Für die Diagnostik der unterschiedlichsten Allergiearten haben wir ein modernes Allergielabor eingerichtet, um Ihnen auf Basis von Untersuchungen individuelle Therapien vorschlagen zu können. Um eine Allergie festzustellen, sind häufig verschiedene Tests notwendig.
Wie entstehen Allergien?
Bei der Entstehung von Allergien spielen Antikörper eine Rolle. Das Immunsystem benötigt sie, um Erkrankungen (zum Beispiel einer Grippe, Hepatitis und weiteren) zu bekämpfen. Bei einer Allergie bilden sich jedoch Antikörper gegen sonst harmlose Stoffe – wie Gräserpollen, Hausstaubmilben oder Lebensmittelsubstanzen. Der Körper antwortet mit einer allergischen Reaktion, zum Beispiel dem allergischen Schnupfen, tränenden Augen oder bei Kontaktallergien mit Hautausschlägen. Es können mehrere Tests erforderlich sein, um den auslösenden Stoff exakt bestimmen und die Behandlung darauf ausrichten zu können.
Besuchen Sie uns auf unserer Facebook-Seite.